Impressum
Hinweise nach § 5 Telemediengesetz
Gemäß Telemediengesetz bin ich verpflichtet, auf Folgendes hinzuweisen:
Meine Adresse:
Lindenstr. 44 / Am Schlosshof
72810 Gomaringen
Tel. 07072 7150
Fax: 07072 50118
E-Mail: kanzlei@rechtsanwaeltin-rupp-wiese.de
www.rechtsanwaeltin-rupp-wiese.de
Verantwortlich i. S. d. Gesetzes:
Rechtsanwältin Petra Rupp-Wiese
USt-IdNr.: DE160330920
Meine Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz-Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung GHV 60/0457/6408486/250
Der räumliche Geltungsbereich umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Meine Berufsbezeichnung:
Rechtsanwältin, Bundesrepublik Deutschland
Die für mich zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer Tübingen
Christophstraße 20 * 72072 Tübingen
Telefon 07071 / 793 69 10
Die für mich maßgeblichen beruflichen Regelungen:
BORA Berufsordnung für Rechtsanwälte
BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung
RVG Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Neufassung der Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
Law Implementing the Directives of the European Community
The Federal Lawyers‘ Act
Diese Gesetze und Ordnungen finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer, derzeit unter der Rubrik Berufsrecht.
Informationen für Rechtsanwälte zur alternativen Streitbeilegung
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/“
Neue Hinweispflichten für Rechtsanwälte –
- Seit 09.01.2016 müssen Rechtsanwälte auf ihrer Homepage einen Link zur europäischen Onlinestreitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) vorsehen und ihre E-Mail-Adresse angeben, wenn sie Online-Dienstverträge mit Verbrauchern schließen.
- Ab 01.02.2017 müssen Rechtsanwälte auf ihrer Homepage oder in ihren AGB über die Möglichkeit der Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor der zuständigen Verbraucherstreitbeilegungsstelle – hier: Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft in Berlin – hinzuweisen.
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000 Euro die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org.